Branchen
HOLZ
KOMPLETTE VERWERTUNG GARANTIERT
NACHHALTIGE NUTZUNG
In deutschen Wäldern steht laut Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft mehr Holz als in allen anderen Ländern der Europäischen Union. Laut Statistik werden pro Jahr 76 Millionen Kubikmeter geerntet, 122 Millionen Kubikmeter wachsen im selben Zeitraum nach. Als Baumaterial oder als Energielieferant zählt Holz heute (wieder) zu den wichtigsten Rohstoffen und gilt als elementare Stellschraube in der nachhaltigen Klimapolitik. Zur Nachhaltigkeit gehört aber auch die restlose Verwertung der wertvollen Biomasse und gerade in dem Punkt spielen effiziente Bandtrockner eine Schlüsselrolle. Die Nachfrage beschränkt sich dabei nicht auf das deutsche Waldgebiet. Sie erstreckt sich über den gesamten Globus.
Unschlagbare Vorteile auf einen Blick
Verwendung als Energieträger
Ersatz fossiler Brennstoffe
Recycling von Wertstoffen
Pelletindustrie
Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen
Die allmähliche Abkehr von fossilen Brennstoffen ist ein zentraler Punkt in der modernen Klima- und Umweltpolitik. Holzpellets und -briketts sind eine gute Alternative und erfreuen sich einer steigenden Nachfrage. Die Industrie, aber auch große Säge- und Hobelwerke profitieren von dieser Entwicklung, indem sie die riesigen Mengen an Sägemehl und Hobelspänen, die in der Holzverarbeitung anfallen, zu Pellets und Briketts pressen. Vor dem Verarbeitungsprozess muss den frischen Holzresten teils über 50 Prozent an Feuchtigkeit entzogen werden. Ein eigens dafür konstruierter Container-Band-Trockner trocknet die Holzreste auf den Punkt. Dank der einzigartigen Bauweise ist weder ein zusätzliches Gebäude noch eine aufwändige Montage nötig – der Container-Band-Trockner kann modular erweitert werden, er passt überall hin und nimmt innerhalb weniger Tage den Betrieb auf.
Holzwerkstoffindustrie
Verwertung bis zur kleinsten Faser
Bevor aus Hackschnitzeln, Holzwolle, Holzspänen oder Holzfasern Werkstoffe wie Faserplatten oder Dämmmaterial werden, muss dem Grundstoff Feuchtigkeit entzogen werden. NEWeco-tec hat für jede Anwendung die passende Lösung für die Vor- und Haupttrocknung von Fasern, Spänen und OSB-Strands für die Spanplattenproduktion. Gleichzeitig entstehen bei der Produktion von Holzwerkstoffen Abfälle, die in getrockneter Form wiederverwertet werden können, zum Beispiel Sägespäne für die Pelletherstellung. Auch hierfür gibt es den passenden Container-Band-Trockner.
Holzverarbeitung
Holzabfall als zusätzliche Einnahmequelle
Wo gehobelt wird, da fallen Späne: In Sägewerken und Schreinereien entstehen bei der Holzverarbeitung jede Menge Sägemehl, Sägespäne und anderer Holzabfall. Um die wertvolle Biomasse nicht einfach zu entsorgen, kann sie an Ort und Stelle getrocknet und zum Beispiel zu Pellets verarbeitet werden. Das ist ökologisch verantwortungs- und ökonomisch sinnvoll. NEWeco-tec hat mit dem Container-Band-Trockner die einfache Lösung zur Trocknung: Der Bandtrockner ist in einen Seecontainer verbaut und daher wetterfest und extrem flexibel. Die Montage ist innerhalb weniger Tage erledigt, zudem bringt der Container-Band-Trockner sein eigenes Gebäude mit.
Holzvergasung und Holzverkohlung
Strom und Aktivkohle aus Holz
Strom aus Holz zu gewinnen, ist zum Beispiel für Waldbesitzer eine interessante Alternative zum Verkauf sogenannten Industrieholzes. Vor dem Eintrag in den Holzvergaser müssen die penibel aussortierten Holzhackschnitzel auf den Punkt getrocknet werden. Dasselbe gilt für den ähnlichen Prozess der Holzverkohlung zur Aktivkohle- und Düngerproduktion. In beiden Fällen sind Container-Band-Trockner der Woody-Serie die perfekte Lösung. Dank ihrer modularen Bauweise kann man sie fast überall hinstellen und in kurzer Zeit in Betrieb nehmen.
Referenztrockner
HolzPellets
Container-Band-Trockner Woody WT
Sägespäne
Container-Band-Trockner Woody WT
DAS IST NOCH
NICHT ALLES.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen? Unser Team steht Ihnen für Informationen gerne zur Verfügung.